Startseite
Südbadenligaquali 18/19: B-Jugend 29.04.2018
Sonntag 29.04.2018 | 10:30 Uhr | B-Jugend | SG Waldk./Denzl. | TuS Ringsheim | : | |||||||
11:10 Uhr | B-Jugend | Alem. Zähringen II | SG Köndr./Ten. | : | ||||||||
11:50 Uhr | B-Jugend | HSG Freiburg | HSV Schopfheim | : | ||||||||
12:30 Uhr | B-Jugend | TuS Ringsheim | JSG Dreiland | : | ||||||||
13:10 Uhr | B-Jugend | Alem Zähringen II | HSG Freiburg | : | ||||||||
13:50 Uhr | B-Jugend | SG Köndr./Ten. | HSV Schopfheim | : | ||||||||
14:30 Uhr | B-Jugend | SG Waldk./Denzl. | JSG Dreiland | : | ||||||||
15:10 Uhr | B-Jugend | HSV Schopfheim | Alem. Zähringen II | : | ||||||||
15:50 Uhr | B-Jugend | SG Köndr./Ten. | HSG Freiburg | : | ||||||||
ab 16:40 Uhr | B-Jugend | Finalspiele |
Qualifikationsmodus männliche Jugend B, Südbaden-Liga-Qualifikation:
Der Sieger des Entscheidungsspiels 1. Gruppe 1-1. Gruppe 2 qualifiziert sich für die Südbaden-Liga. Der Verlierer dieses Spiels ist erster Vertreter des Bezirks für die überbezirkliche Qualifikation qualifiziert, der erste Vertreter darf ein Vorrundenturnier der überbezirklichen Qualifikation ausrichten. Der Sieger des Entscheidungsspiels 2. Gruppe 1-2. Gruppe 2 ist zweiter Vertreter, der Verlierer dritter Vertreter und der Sieger des Entscheidungsspiels 3. Gruppe 1-3. Gruppe 2 vierter Vertreter des Bezirks in der überbezirklichen Qualifikation.
Herren I: Platz fünf festigen
Der TuS Ringsheim steht nach dem deutlichen Sieg am vergangenen Wochenende auf dem fünften Tabellenplatz und hat damit das Maximum in der Tabelle erreicht da der Abstand auf Platz vier bereits sieben Punkte beträgt und in der verbleibenden zwei Spielen nicht mehr aufzuholen ist. Nach dem geschafften Klassenerhalt kann die durchwachsene Saison nun doch noch mit einer guten Platzierung abgeschlossen werden. Damit dies gelingt hat sich der TuS zwei Siege aus dem letzten beiden Spielen vorgenommen und will damit die Verfolger Steißlingen, Herbolzheim und Ehingen hinter sich halten. Um am Wochenende bei der HSG Mimmenhausen/Mühlhofen zu gewinnen erwartet der Trainer des TuS Ringsheim einen engagierten Auftritt seiner Mannschaft. „Wenn wir bei der HSG genauso kraftvoll und spielbestimmend auftreten, haben wir gute Chancen einen weiteren Auswärtserfolg zu landen,“ analysiert der Trainer mit Blick auf die Leistung vom vergangenen Wochenende. Da die länger verletzten Spieler noch nicht zu Verfügung stehen wird der Kader weiterhin nicht vollständig sein, aber der TuS wird eine schlagkräftige Truppe auf den Platz bringen, um beim Tabellenvorletzten zwei Punkte einzufahren. Zum Spiel am Samstag 28.04.2018 um 20:00 Uhr wird der TuS mit einem Bus fahren. Abfahrt ist an der Kahlenberghalle um 15:45 Uhr. Fans und Unterstützer sind herzlich zur Mitfahrt eingeladen und sind gebeten sich bei Björn Zepezauer anzumelden. Kontaktdaten
27. Spieltag: 28.04.2018
Samstag 28.04.2018 | 19:30 Uhr | Herren II | SG Maulb./St. | TuS Ringsheim | : | |||||||
20:00 Uhr | Herren I | HSG Mimm./Mühl. | TuS Ringsheim | : |
D-Jugend: Das Beste kommt zum Schluß!
Am letzten Samstag, 21.04.2018 bestritten wir das letzte Handballspiel der Saison gegen die Mannschaft der SG Köndringen/Teningen. Nach der zuletzt enttäuschenden Vorstellung beim Tabellenzweiten in Waldkirch hatten wir unter der Woche zwei intensive Trainingseinheiten absolviert. Entsprechend motiviert gingen alle in das Spiel gegen den designierten Meister der Kreisklasse Nord. Zu Beginn gerieten wir zunächst in Rückstand gegen die anfänglich selbstbewußt auftretenden Gegner, ließen diesen aber nie mehr als zwei Tore Vorsprung. Doch der Kampfgeist war geweckt, in der Abwehr halfen wir uns gegenseitig aus und attackierten frühzeitig, was die Teninger immer häufiger zu Ballverlusten verleitete. Im Angriff kamen wir dadurch besser zum Zuge und spielten uns zur Halbzeit mit sauber vorgetragenem Angriffsspiel einen Vorsprung von vier Toren zum 16:12 heraus. In der zweiten Halbzeit behielten wir unsere konsequente Linie bei und brachten die Gegner mit unserer bärenstarken Abwehrleistung schier zur Verzweiflung. Lediglich fünf Tore sollten ihnen noch gelingen, während wir immer wieder zu schönen Kontermöglichkeiten kamen und das Spiel mit 24:17 für uns entscheiden konnten. Als Wermutstropfen bleibt lediglich die für unsere Begriffe teilweise unnötige Härte im Spiel stehen, da einige Aktionen auf beiden Seiten nicht mit der Konsequenz geahndet wurden, die dem Spiel gut getan hätte.
Alles in allem war dies mit Abstand unsere beste Saisonleistung, insbesondere, weil wir als Mannschaft so gut zusammen gespielt und füreinander gekämpft haben. Darauf sind wir sehr stolz.
Bericht von Melanie Füllbrandt
Herren I: Überzeugender Heimsieg
Im vorletzten Heimspiel der aktuellen Saison empfingen die Ringsheimer Handballer dem TV Pfullendorf. Trainer Heiko Rogge musste auch in diesem Spiel ohne die verletzten Spieler Jan Schlötzer und Maxi Jägle auskommen, die voraussichtlich in dieser Saison nicht mehr ins Team zurückkehren werden. Dadurch ergab sich aber für weitere Spieler die Möglichkeit sich für künftige Aufgaben in der Herren I zu empfehlen. Gegen den TVP wollten die Ringsheimer unbedingt zwei weitere Punkte einfahren, um in der Tabelle noch den Sprung auf Platz 5 zu schaffen. Dort steht aktuell der TV Herbolzheim, die den TV Ehingen empfingen.
Der TuS erwischte einen guten Start in die Partie und war ab der fünften Spielminute die spielbestimmende Mannschaft. Bereits zu Beginn entschloss sich Trainer Heiko Rogge den spielbestimmenden Akteur der Gäste an die kurze Leine zu legen. Diese Maßnahme verfehlte ihre Wirkung nicht, weil sich die Gäste sichtlich schwer im Spielaufbau taten. Die entscheidende Phase in der ersten Spielhälfte sahen die Zuschauer in der Kahlenberghalle in der 13. Spielminute. Janik God musste zwei Minuten auf die Bank und der TuS erhöhte in Unterzahl von 9:6 auf 11:6. Im weiteren Spielverlauf war die Partie eigentlich ausgeglichen, aber der TuS konnte trotzdem den Vorsprung weiter ausbauen. Es waren die Kleinigkeiten, die dafür sorgten, dass die Hausherren zwischenzeitlich auf 17:10 wegzogen. Jonas Chaloupka parierte in seinem ersten Heimspiel nach überstandener Verletzung mehrere Würfe der Gäste und vorne war es das effektive Spiel, das den TuS erfolgreich agieren ließ. Der Rückraum um Steffen Stocker, Daniel Stöcklin und Gabriel Kaufmann fand entweder selbst die Lücke, oder setzte die Mitspieler sehenswert in Szene. Hinzukam eine sehr gute Chancenauswertung. So war der Halbzeitstand von 18:13 zu diesem Zeitpunkt auch absolut verdient und Trainer Heiko Rogge hatte in der Halbzeitansprache wenig am Einsatz seiner Mannschaft auszusetzen.
In der zweiten Spielhälfte ging es dann zur Freude der Ringsheimer Fans so weiter. Zehn Minuten vor dem Ende erzielte Artur Buchmiller das 31:17, das Spiel war bereits entschieden und der Ringsheimer Trainer wechselte nun munter durch und alle Spieler erhielten Einsatzzeiten. Zeitweise waren gleich drei Spieler der A-Jugend auf dem Platz, die Ihre Chance nutzen und den Vorsprung bis zum Ende der Partie bei 14 Toren hielten. Am Ende siegte der TuS absolut verdient mit 37:23 und feierte zwei weitere Punkte.
Nach dem Spiel erfuhren die Spieler und Fans, dass der Nachbar aus Herbolzheim im eigenen Heimspiel gegen Ehingen unterlag. Somit schaffte der TuS den Sprung auf Tabellenplatz 5 und möchte dort auch bis zum Ende der Saison bleiben. Am kommenden Wochenende geht es für die Ortenauer erneut an den Bodensee. Gegner ist dann am 28.4.2018 um 20:00 Uhr die HSG Mimmenhausen/Mühlhofen. Zu diesem Spiel setzt der TuS Ringsheim ein Bus ein. Abfahrt ist am Samstag um 15:45 Uhr an der Kahlenberghalle. Unterstützer und Fans sind zur Mitfahrt herzlich eingeladen. Der TuS bittet um Anmeldung bei Björn Zepezauer.
Spielfilm: 0:1, 3:2, 6:3, 9:6, 14:9, 17:10, 18:13(30.), 22:14, 26:17, 31:17, 33:20, 37:23
TuS Ringsheim: Chaloupka, Ohnemus (beide Tor), Kölblin 1, Kaufmann G. 2, Buchmiller 2, Kaufmann St. 3, God 2, Stocker 9, Mix, Hildebrand 2, Kaufmann D. 1, Stöcklin 8/5, Grafmüller 6, Mutschler 1
26. Spieltag: 21.04. - 22.04.2018
Samstag 21.04.2018 | 13:50 Uhr | E-Jugend | TuS Ringsheim | Alem. Zähringen | : | |||||||
15:00 Uhr | D-Jugend | TuS Ringsheim | SG Kön/Ten. II | 24 | : | 17 | ||||||
18:00 Uhr | Herren II | TuS Ringsheim | HSV Schopfheim | 29 | : | 30 | ||||||
20:00 Uhr | Herren I | TuS Ringsheim | TV Pfullendorf | 37 | : | 23 | ||||||
Sonntag 22.04.2018 | 12:45 Uhr | A-Jugend | JSG Dreiland | TuS Ringsheim | : |
Das Spiel der E-Jugend wurde vom Gegner abgesagt, weil Sie nicht ausreichend Spieler stellen konnten.
Herren I: Die große Moral des Außenseiters
Der Landesligist TuS Ringsheim sorgt am Sonntagabend mit dem Sieg im südbadischen Pokalfinale für eine Überraschung und einen emotionalen Höhepunkt.
HANDBALL SHV-Pokal: TuS Ringsheim – BSV Phönix Sinzheim 29:26 (16:15). Nach der dicken Überraschung brandeten die Wellen der Begeisterung am Sonntagabend machtvoll durch die Kahlenberghalle. Der Verbandspokal bietet nicht das große Prestige, er erhält auch in Ringsheim nicht die allerhöchste Priorität, trotzdem war der Finalerfolg ein emotionaler Höhepunkt für die Ringsheimer Handballgemeinde – und ein Fingerzeig für die sportliche Zukunft.
Der Heimvorteil
Christian Weber (27), einer von zwei jungen Handballabteilungsleitern beim TuS, jubelte hernach im Fanblock und sagte strahlend: "Wir sind nicht als Favorit ins Spiel gegangen. Aber wir haben unsere Heimstärke bewiesen." Auf diesen Heimvorteil, der den Ringsheimern durch das Los beschert worden war, hatte er schon vor dem Anpfiff hingewiesen. Auch darauf, dass die Gäste, Tabellenführer der Südbadenliga, beim Viertletzten der Landesliga Süd favorisiert waren. Rund 350 Fans hatten den Weg in die Halle gefunden, die gut gefüllt, aber nicht brechend voll war. War die Stimmung anfangs noch verhalten, schwoll der Geräuschpegel mit fortschreitender Spieldauer und der wachsenden Wahrscheinlichkeit eines Außenseitersieges kontinuierlich bis zum akustischen Höhepunkt an.
Der starke Wille
"Das war beeindruckend, ein großes Kompliment ", sagte TuS-Trainer Heiko Rogge, erst seit Dezember im Amt, hinterher zufrieden. "Meine Mannschaft hat hier den absoluten Siegeswillen gezeigt." Ein Leistungsunterschied zugunsten der Sinzheimer war gewiss nicht zu sehen, der Tabellenführer der Südbadenliga blieb Vieles schuldig. Nur selten ließ er seine spielerischen Möglichkeiten aufblitzen. Ganz anders die Körpersprache bei alle Akteuren des Außenseiters. Gabriel Kaufmann, der im Finale vier Treffer für den TuS warf, beschrieb es so: "Es hat noch nie ein Spiel in der ganzen Saison gegeben, in dem wir so eng zusammengestanden sind. Jetzt ist wieder neuer Schwung drin. Jeder macht den Schritt für den anderen. Man hat gemerkt, von der ersten Minute an war jeder heiß darauf, das Ding zu gewinnen."
Die Entscheidung
Nach 20 Spielminuten lagen die engagierten Ringsheimer stets in Führung. Sie steckten dabei auch Rückschläge locker weg. So mussten drei TuS-Spieler verletzt vom Platz geführt werden. Gabriel Kaufmann legte sich in der Halbzeitpause mit einem Brummschädel auf die Liege in der Sprecherkabine, er hatte die Hand eine Sinzheimers ins Gesicht bekommen. Doch in der entscheidenden Phase war "Garry" zur Stelle. Mit seiner ersten Aktion Sekunden nach seinem Wiedereintritt in die Partie erzwang er mit einer Energieleistung den begeistert gefeierten Treffer zum 22:18 (45.). Und dann erzielte der TuS in Unterzahl gar das 23:19. Da spürten alle Ringsheimer: Der Pokal ist greifbar nahe. Doch nun wehrten sich die Sinzheimer: mit offenen Deckungsvarianten, die die Ringsheimer aber nur selten in Verlegenheit brachten, und Angriffen, denen meist die Überzeugungskraft fehlte. Trotzdem kamen sie, auch weil der TuS hektisch wurde, nochmal auf 26:25 heran. Am Ende triumphierte die Moral des Außenseiters. Daniel Stöcklin stellte fest: "Der Trainer hat uns sehr gut eingestellt. Wir wussten: In einem Spiel ist immer alles möglich."
Die beiden DHB-Pokale
Seit der Saison 2016/17 gibt es die Unterteilung des Pokalwettbewerbs in DHB-Amateur-Pokal und DHB-Pokal. Die Ringsheimer treten nun wie alle Pokalsieger der Landesverbände in diesem Amateurwettbewerb an und dürfen, falls sie dessen Finale erreichen, in der darauf folgenden Spielzeit beim DHB-Pokal mitwirken. Dessen erste Runde mit 16 bundesweiten Final-Four-Turnieren wird eine Woche vor dem Ligastart ausgetragen. Attraktive Gegner für die qualifizierten Amateurvereine sind garantiert: Alle Erst- und Zweitligisten starten in dieser ersten Pokalrunde. Noch etwas soll die Amateure locken: Deren Endspiel wird vor dem Final Four des DHB-Pokals ausgetragen. Eine große Bühne. Aber nicht alle reißen sich darum. Am Ende gab BSV-Coach Kalman Fenyö dem Kollegen Rogge einen vergifteten Glückwunsch auf den Weg: "Viel Spaß in Friedberg." Dort, beim bayerischen Pokalsieger, muss der TuS bald die erste Qualifikationsrunde im Amateurpokal bestreiten.
Die Liga
Der südbadische Pokal als Zugabe, die Liga als Hauptaufgabe. Das bleibt für Ringsheimer auch nach dem Pokaltriumph die Priorisierung. Rogge blickt nach vorne: "Dieser Erfolg beflügelt uns und gibt uns den Glauben an uns selbst wieder zurück." Ins selbe Horn stieß Abteilungsleiter Weber: "Das gibt Kraft für die Saison. Denn die steht klar im Vordergrund."
Das Nachbarschaftsturnier
Am Samstag hatte das Nachbarschaftsturnier in Herbolzheim stattgefunden, wo die Ringsheimer, angesichts der großen Aufgabe am folgenden Tag, vorwiegend mit Jugendlichen und Spielern der Reserve antraten. Sie beschlossen das Viererturnier als Vierter, obwohl sie den späteren Sieger TB Kenzingen schlugen. Rogge aber sagte: "Die Mannschaft hat ihre Aufgabe super gelöst. Und sie bot eine klasse Einstellung." Es war die Vorlage für den Pokaltriumph.
TuS Ringsheim: Morga; Kölblin 1, G. Kaufmann 4, Jägle, Schlötzer 3, St. Kaufmann 3, Stocker 6, Hildebrand 2, Lindemann 2, Stöcklin 6/1, Grafmüller 2, Ribsam. Spiel-Film: 6:5 (8.), 8:10 (16.), 12:10 (22.), 15:12 (27.), 16:15 – 17:16, 20:16 (37.), 23:19 (46.), 26:23 (54.), 26:25 (56.), 28:25 (58.), 29:26
Quellen:
Text: Uwe Schwerer, Badische Zeitung
Bilder: TuS Ringsheim